Dornröschengarten (Österreich)

Gestern war Tag der Offenen Gartenpforte im „Dornröschengarten“ , einem bezaubernden Privatgarten in Bad Hall, Oberösterreich.

Hier können die Prinzen und sonstige Besucher:innen* in den Dornröschengarten schlüpfen:

Fängt ja schon mal gut an:

Rückansicht:

Vorweg einmal, Besonderheit des Gartens ist die Aufteilung in Räume / „Platzerl“ mit viel Einrichtung und Gartendeko und sorgfältig abgestimmten Pflanzenarrangements.

Der lehmige Boden, die Hanglage und die intensive Pflege lassen die Pflanzen schön gedeihen.

Dieses interessante Pergola-Tor lädt ein, einen anderen Gartenteil zu entdecken. Die Steher mit etwa 60cm Abstand wurden nachträglich mit Gittern (vom Sperrmüll, Trödler, von Flohmärkten oder Antiquitätenhändlern, wie der „Hausherr“mir erklärte) ausgefacht und ergänzt. Daran dürfen Rosen und Clematis ranken.

Kaffee und Torten gab es auch (und regen Zuspruch durch die Besucher:innen*) die Frau des Hauses und Gartens ergänzte die Gartenpracht mit sehr guten Backwerken. Ich habe völlig vergessen sie abzulichten (das nette Ehepaar).

Ein anderer Sitzplatz im Garten:

Und noch einer:

Eines von mehreren Gartenhäuschen:

Es gibt so viel zu entdecken, hier ein Rosenstämmchen mit einer prachtvollen (Modernen) Persischen Rose.

Ein versteckter Efeu-umrankter Brunnen versinkt unter der Last einer Kletterrose (Sorte ‚Ghislaine de Feligond‘?)

Eine Rose ‚Alberic Barbier‘ wächst schon in einen Baum (der Garten wurde vor ca. 10 Jahren erst angelegt, vorhanden waren nur Obstbäume !)

…ein zweites Gartenhäuschen

Na, dann treten wir ein:

Ich habe längst nicht alle „Einrichtungsgegenstände“ fotografiert oder hier veröffentlicht. Es gibt noch genug zu entdecken oder zu besichtigen. Siehe die Website dornroeschengarten-badhall.at

Hier noch ein Foto der Gartenerschaffer Christa und Harald Fritsch (aus der Zeit, als die Pergola noch nicht bewachsen war, Foto: Fritsch)

rpt

So üppig sieht die Pergola heute aus:

Ein prachtvoller Garten !

…und weiter zu den nächsten Gärten …

One Reply to “Dornröschengarten (Österreich)”

  1. Lieben Dank Herr Ing. Ecker für die hervorragenden professionellen Fotos und die liebevolle Beschreibung unseres „Dornröschen Gartens“.
    Wir haben uns sehr darüber gefreut.

    Harald & Christa Fritsch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert